Bitterstoffe: Helden für die Verdauung
Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, schlemmen wir nach Herzenslust – besonders zum Advent und an Weihnachten. Die oft fettigen, süßen Hochgenüsse bedeuten Schwerstarbeit für die Verdauung. Das Resultat: Magen und Darm sind überfordert, begleitet von unangenehmem Völlegefühl und Blähbauch. Bitterstoffe...
Bakterien gut, alles gut?
Wie Mikroorganismen deine Gesundheit fördern Bei Bakterien gehen die Meinungen auseinander: Viele zücken sorgenvoll Hygienespray, Desinfektion und Co. Dabei gilt nur etwa ein Prozent aller bislang bekannten Arten für den Menschen als pathogen (krankmachend). Mikroorganismen sind lebensnotwendig. Den menschlichen Körper besiedeln unzählige gute Helfer. Erfahre...
Raus ins tiefe Grün!
Warum sich das Schlendern im Wald gesundheitlich lohnt Frische Luft schnuppern, leichte Tritte auf federndem Boden, sanftes Vogelgezwitscher, das Rascheln der Blätter: Im Wald sein tut gut. Und hat messbar gesundheitsförderliches Potenzial. Zum Start in die warme Saison eine Einladung zu mehr entschleunigter Zeit im...